Morgens Muscheln suchen, mittags den Wellen lauschenAbendrot ins Meer tauchen sehen
Besucherzahl 2009: 451.193, 3.169.445 Übernachtungen bei nur 3.000 Einwohnern 1398: erste urkundliche Erwähnung der Insel als "Osterende" 1797: Gründung des Seebades - als erstes deutsches Nordseebad: damals gab es 106 Häuser und 506 Einwohner; heute 3.000 Einwohner zweitgrößte Ostfriesische Insel: 14 km lang und bis zu 2 km breit, Fläche von 25 km², Lage: zwischen den Ostfriesischen Inseln Juist und Baltrum 1986 gegründeter Nationalpark Niedersächisches Wattenmeer 80 km langes Rad- und Wanderwegnetz Sandstrände mit einer Länge von über 14 km
PDF-Dokument zum herunterladen (Veranstaltungskalender)
So groß und einfach die Welt am Strand – nur Wind und Wolken, nur Meer und Sand.Urlaub beginnt, wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt.